Home » Elektromobilität » Öffentliche Ladestationen Schlieren

Öffentliche Ladestationen Schlieren

Haben Sie Fragen zur Elektromobilität oder wollen Sie wissen, was ein Umstieg für Sie bedeutet und wo Sie in Schlieren öffentlich tanken können?

Hinter dem Stadthaus, Freiestrasse 6, finden Sie eine Schnelladestation 24 kW, Terra DC Wallbox – unmittelbar neben den drei Ladestationen (Standard, 22 kW) für städtische Fahrzeuge. Der Standort ist mit einer Solaranlage überdacht und wird von der EKZ in Form eines Contracting betrieben.

Im September 2022 fand die Einweihung dieser ersten öffentlichen Ladestationen statt. Der feierliche Akt umfasste diverse Referate und eine grosse Ausstellung von Elektrofahrzeugen diverser Automarken.

Konnten Sie an der Einweihung der ersten öffentlichen Ladestationen vom September 2022 nicht dabei sein? In diesem Video erhalten Sie einen Eindruck davon.

Die Einweihung fand als gemeinsame Aktion mit dem TCS, Wirtschaftskammer Schlieren (WKS), KMU+Gewerbe Schlieren, HEV Schlieren, EKZ und Stadt Schlieren. Die Eröffnungsreden hielten Stadtrat Beat Kilchenmann und Dr. Martin Nicklas, Leiter Energiecontracting EKZ. Die Autofirmen MERBAG, Emil Frey, Porsche, AMAG, Häusermann Automobile AG sowie Tesla zeigten ihre neusten Modelle. Als besonderes Highlight konnten die Besucherinnen und Besucher den E-Rennwagen des AMZ Racing Teams der ETH Zürich sowie das E-Kommunalfahrzeug von Suncar/Meili (Gewinner Watt d’Or) besichtigen. Am Stand der EKZ Eltop gab es viel Wissenswertes zum Thema Elektromobilität in Kombination mit Photovoltaik.

Damit gibt sich die Stadt noch nicht zufrieden und arbeitet am weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur. Die nächsten sechs öffentlichen Ladestationen werden am 1. Juli 2023 an der Rütistrasse 12 eröffnet und werden durch die EKZ betrieben.

Möchten Sie uns eine öffentliche Ladestation melden? Wir freuen uns über Ihre Mitteilung.