Info-Veranstaltung zum Thema Energie
Am Dienstag, 4. März 2025, 16.00 - 18.00 Uhr findet der Info-Abend für Wirtschaft, Gewerbe,...
Lassen Sie uns wissen, was Sie bewegt. Informieren Sie uns über Ihre Interessen. Wir berichten gerne darüber.
Am Dienstag, 4. März 2025, 16.00 - 18.00 Uhr findet der Info-Abend für Wirtschaft, Gewerbe,...
Am Dienstag, 4. März 2025, 18.30 - 21.30 Uhr findet der Info-Abend für...
Schlieren legt das Gasnetz und die Gasversorgung ab 2030 etappenweise bis 2040 still. Für...
Im August 2023 geht die grösste städtische Solaranlage in Betrieb. Mehr...
Die neue Webseite des Bundes beinhaltet aktuelle Informationen zur Energieversorgungslage in...
Zühlke erreicht CO2-Neutralität: Kompensation für alle 17 Standorte wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen.
«Wir müssen dann sparen, wenn es noch nicht wehtut»: Wie sich das Stromsparen und die E-Mobilität vereinbaren lässt
Der Sparappell wirkt: Die Stadt Schlieren hat im Oktober 2022 14% Energie gespart.
Hier finden Sie die Bilder und Präsentationen zu den Info-Events Energie vom November 2022.
Wissen Sie, wo die Wärme bleibt? Machen Sie mit an der Wärmebild-Aktion und erhalten Sie für 230 Franken mindestens 6 Bilder Ihrer Liegenschaft sowie ein Dossier mit Auswertungen und Empfehlungen.
Schlieren verzichtet heuer auf Weihnachtsbeleuchtung – und den Stadtangestellten wurde das Warmwasser abgestellt.